· 

Dein Projekt - Das Regionalbudget 2025

 

Sie haben eine Projektidee, die sich positiv auf Ihre Gemeinde auswirkt?

Dann ist das Regionalbudget vielleicht genau das Richtige für Sie!

 

Der ILE-Zusammenschluss Südost 7/22 beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken die Förderung eines Regionalbudgets nach den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) in Höhe von 75.000 EUR zu beantragen. Im Falle der Bewilligung durch das ALE erfolgt die Förderung nach den Bestimmungen der Maßnahme 9.0 Regionalbudget im Förderbereich 1 „Integrierte Ländliche Entwicklung“ (ILE) des Rahmenplans der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) in der jeweils geltenden Fassung.

Wichtige Voraussetzungen für eine Antragsstellung sind unter anderem:

  • Das Projekt liegt im Gebiet der ILE Südost 7/22, dazu gehören die Märkte Willanzheim, Seinsheim und Markt Einersheim, die Gemeinden Martinsheim und Rödelsee, sowie die Städte Mainbernheim und Iphofen.
  • Die förderfähigen Gesamtkosten dürfen 20.000 € nicht übersteigen.
  • Bei Vorhaben zur Förderung von wirtschaftlichen Tätigkeiten sind die Bestimmungen der EU zu De-minimis-Beihilfen für den Bereich Gewerbe zu beachten.
  • Die Durchführung des Projektes hat noch nicht begonnen.
  • Abgabe der Förderanfrage bis spätestens 31.01.2025. Förderanfragen ab sofort möglich!
  • Das Projekt muss bis zum 20.09.2025 vollständig durchgeführt und abgerechnet worden sein.
  • Abgabe des Durchführungsnachweises bis 01.10.2025.

 

Auf der Homepage www.suedost722.de sind bereits durch das Regionalbudget geförderte Projekte einzusehen.

 

Sie haben Fragen oder bereits eine konkrete Projektidee? Dann melden Sie sich bei der ILE-Umsetzungsbegleitung Heike Helmschrott unter 09323/8715-77 oder info@suedost722.de.

Kontakt

ILE Umsetzungsbegleitung

Heike Helmschrott

 

Marktplatz 26

97346 Iphofen

 

Tel: 09323 8715 77

Mail: heike.helmschrott@suedost722.de